Gesteckwettbewerb als Höhepunkte der Kompaktwoche für die Florist-Mittelstufe

Die „Kompaktwoche“ ist eine fünftägige Unterrichtswoche als Ausgleich der Freistellungswochen in betriebsintensiven Zeiten z.B. vor Advent oder vor dem Valentinstag. Der Unterricht für die 10 Schülerinnen des zweiten Ausbildungsjahres soll sich möglichst vom üblichen Unterrichtsgeschehen abheben.
Die Woche steht unter dem Schwerpunkt eines kleinen Berufswettkampfes: In diesem Jahr richtet die Fleurop AG „Junge Talente“ den Wettbewerb aus und schickt am Mittwoch, den 02.04.2025 zwei Coachs in die Schule, die die Schülerinnen bei der Fertigung ihrer Gestecke professionell begleiten. Die besten zwei Auzubis kommen in einen Lostopf und haben die Möglichkeit Ende August nach Berlin zu fahren, um am Fleurop Azubi Cup teilzunehmen. Die kompletten Kosten für diesen Tag übernimmt die Fleurop AG in Kooperation mit der Firma Smithers Oasis und Lehner Wolle, die Materialien für die Werkstücke kostenlos zur Verfügung stellen. Dieser Wettbewerb soll eine Übung für die Anforderung der Abschlussprüfung sein und bietet den Azubis die Möglichkeit Wettkampferfahrungen zu sammeln.

Zudem werden die Wettbewerbsarbeiten am Mittwochnachmittag und Donnerstag in der Eingangshalle des Anna-Siemsen-Berufskollegs ausgestellt, so dass Schüler:innen, das Kollegium, Mitarbeiter:innen und Besucher Gelegenheit haben, ihren persönlichen Favoriten zu wählen. So gibt es weitere Preisträger, da sich die Publikumswahl oftmals von der Jurywertung unterscheidet.
Bei der Siegerehrung, die am Freitag, den 04.04.2025 um 9.45 Uhr stattfindet, werden Sieger und Platzierte der Jurywertung und der Publikumswahl mit Preisen (hochwertige Fachbücher aus der Floristik) ausgezeichnet, deren Kauf die Bezirksstelle Bielefeld des Fachverbandes Deutscher Floristen ermöglicht hat.
Andere Aktionen dieser Woche sind eine Informationsveranstaltung zum Thema technische Hilfsmittel in der Floristik und zum Thema „Frischhalten von Blumen“, ein Besuch in den Fotostudios von Bloom`s sowie Workshops, in dem handwerkliche Techniken wie Flechten, Weben und Wachsen ausprobiert werden können.
Gewinnerinnen der Publikumswertung: 1. Platz: Esther 2. Platz: Veronika 3. Platz: Sara |
Gewinnerinnen der Jurywertung: 1. Platz: Veronika 2. Platz: Nele 3. Platz: Maike |